Aktionstag für Schüler: Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Cyber-Security
Unternehmen laden am 22. August ein zur beruflichen Orientierung „Level IT up“
Am Freitag, den 22. August 2025, heißt es in Dresden: „Level IT up“. Acht führende IT-Unternehmen öffnen von 13 bis 18.30 Uhr ihre Türen und laden Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 ein, die digitale Welt hautnah zu erleben.
In insgesamt 24 interaktiven Workshops können die Jugendlichen in die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Cyber-Security, Virtual Reality und digitale Innovationen eintauchen. Jeder Workshop dauert 90 Minuten und bietet praxisnahe Einblicke – von Live-Demos über Diskussionsrunden bis hin zu Hackathons und Wettbewerben. Hier können junge Talente ihr technisches Können, ihre Kreativität und ihre Neugier unter Beweis stellen.
Die teilnehmenden Unternehmen – Carl Zeiss Digital Innovation GmbH, AWS Development Center Germany GmbH, Silicon Saxony, DDiT, SachsenEnergie, Communardo, elevait, SAP sowie der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden – haben sich für dieses gemeinsame Projekt zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Jugendlichen Orientierung für eine berufliche Zukunft im digitalen Berufsfeld zu geben und Begeisterung für IT-Berufe zu wecken.
Neben den Workshops erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Ausstellungen, Virtual-Reality-Erlebnisse, Drohnen-Shows und Mitmachstationen. In Tech-Talks und Karrieregesprächen berichten Fachkräfte über ihren Berufsalltag, zeigen Möglichkeiten für Ausbildung und Studium auf und stehen für Fragen rund um die Karriereplanung zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis Mittwoch, den 20. August 2025, online unter www.levelitup.mobi/angebote möglich. Alle Veranstaltungsorte sind mit der Straßenbahnlinie 3 zwischen den Haltestellen Trachenberger Platz und Nürnberger Platz bequem erreichbar.
👉 Weitere Informationen unter: www.levelitup.mobi