“Was haben Sie eigentlich gelernt?“ Diese Frage beantworten immer mehr Mitarbeiter wie folgt oder ähnlich: „Ich habe etwas ganz anderes gelernt, als der Job hier vom Prinzip her vorsieht. Aber ich habe sehr viel Erfahrung, in dem, was ich tue. Und ich konnte mich in meinen Berufsjahren durch Fort- und Weiterbildung zusätzlich für diese Position qualifizieren.“ Denn immer mehr Quereinsteiger finden sich in den Belegschaften vieler Unternehmen wieder.
Offensichtlich zählen für viele Arbeitgeber - neben einer Ausbildung und/ oder eines Studiums – weitere Qualifikationen, die einen Kandidaten zu einer Stelle befähigen. Es verwundert also kaum, dass immer mehr Betriebe gezielt Stellenangebote für Quereinsteiger schalten. Fast jede Branche greift heute auf Personal im Quereinstieg zurück, der Fachkräftemangel steigert bei den Unternehmen zusätzlich den Bedarf an fähigen Mitarbeiter. Im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens können Quereinsteiger insbesondere durch ihre Zusatzqualifikationen überzeugen. Auf sz-jobs werden Jobsuchende schnell attraktive Arbeitgeber finden.
Als Quereinsteiger in Dresden und Umgebung arbeiten
Ob handwerklich begabt, lieber mit Menschen arbeitend oder eher ein Zahlenliebhaber: In Dresden und Umgebung werden Sie mit Ihren Fähigkeiten im Quereinstieg dringend gesucht. Zum Beispiel im Bereich Maschinenbau, hier suchen derzeit unter anderem die Deutsche Bahn AG und die Scholpp GmbH nach geeignetem Personal.
Viele Stellen sind im Bereich der Pflege und Medizin offen, hier sind Sie als Quereinsteiger besonders willkommen. Beispielsweise freuen sich die Klinik Bavaria und der Katharinenhof über Ihre Bewerbung als Pflegekraft im Quereinstieg.
Nicht weniger sind Sie in kaufmännischen Berufen gefragt. Als Vertriebstalent sind Sie gleich an mehreren Stellen willkommen, zum Beispiel bei Bofrost oder bei der Yield Media GmbH. Haben Sie „ein gutes Händchen“ für Kunden, so steht Ihnen ein Quereinstieg in der Kundenbetreuung grundsätzlich offen. Gerade in Zeiten des Homeoffice, finden sich hier besonders viele Angebote, die Sie ortsunabhängig und in Ihrer eigenen Umgebung ausführen können, wie zum Beispiel bei der Tempton Personaldienstleistungen GmbH.
Quereinsteiger Jobs: Das Gehalt, Einstiegsgehalt und Ausbildungsgehalt
Ein allgemeingültiges Durchschnittsgehalt für Quereinsteiger lässt sich nicht ermitteln, da die Verdienste immer branchen- und aufgabenabhängig sind. Generell gelten für Quereinsteiger die gleichen finanziellen Voraussetzungen, wie für alle anderen angestellten Mitarbeiter. In einigen Bereichen wird die vorherige fachspezifische Ausbildung oder das Studium im Gehalt berücksichtigt, so dass unausgebildete Quereinsteiger im Durchschnitt etwas schlechter abschneiden.
Gewisse Gehaltslücken können aber im Rahmen der beruflichen Tätigkeit durch Fort- und Weiterbildungen weitestgehend oder ganz geschlossen werden. So unterschiedlich die Stellenangebote, so unterschiedlich auch die Bewerber, denn letztendlich werden Ihre bisherigen Qualifikationen und Ihre beruflichen Kompetenzen bei den Gehaltsverhandlungen über Ihren genauen Verdienst die entscheidenden Größen sein.
Welche Aufgaben haben Sie als Quereinsteiger?
Jobs für Quereinsteiger: Grundsätzlich gibt es kaum noch eine Branche, die auf Quereinsteiger verzichtet. Fachspezifisch gibt es dennoch Aufgaben, die einer vorherigen Ausbildung mit anschließender Prüfung bedürfen. Zum Beispiel ist ein Quereinstieg in die Pflege generell möglich, gleichzeitig jedoch dürfen unausgebildete Kräfte nur begrenzte Aufgaben ausführen. Dafür stehen parallel Quereinsteiger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu Verfügung, bei denen sie die erforderlichen Kompetenzen erlernen können.
Von diesen ausbildungs- und prüfungsabhängigen Qualifikationen einmal abgesehen: Quereinsteiger führen die gleichen Aufgaben aus, wie das sonstige Stammpersonal. Deshalb finden sich Quereinsteiger auch in sämtlichen Positionen und Hierarchien eines Unternehmens wieder. Welche konkreten Aufgaben aktuell in Ihrer Region auf Sie warten, können Sie ganz einfach den Stellenangeboten auf sz-jobs entnehmen.
Voraussetzungen und Kompetenzen: Was ist als Quereinsteiger wichtig?
Natürlich sind fachliche Kompetenzen bei einer Bewerbung sehr entscheidend. Allerdings interessieren sich heutige Arbeitgeber mindestens genauso für die weiteren Zusatzqualifikationen, den sogenannten Soft Skills. Hier können Sie als Quereinsteiger besonders trumpfen, wenn Sie entsprechende Kompetenzen mitbringen und von sich als Persönlichkeit überzeugen können. Geschätzt werden beispielsweise Ihre Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, aber auch Ihre Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude werden in einem Bewerbungsverfahren gewiss eine positive Berücksichtigung finden.
Beste Stellenangebote bei sz-jobs: Durchstarten als Quereinsteiger
Multitaskingfähig? Über den Tellerrand schauend? Um die Ecke denkend? Arbeitgeber wünschen sich heute insbesondere Top-Performer. Breit aufgestelltes Personal ermöglicht so den Unternehmen, in einer sich schnell und ständig verändernden und globalisierten Wirtschaftswelt erfolgreich Kundenanforderungen entsprechen zu können. Quereinsteiger gewinnen hierbei immer mehr an Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber, da sie in aller Regel Erfahrungen und Kenntnisse aus anderen Bereichen mitbringen, die das eigene Portfolio möglicherweise produktiv ergänzen.
Hinzu kommt der allseits bekannte Fachkräftemangel, welcher die Unternehmen zu kreativen Lösungen aufruft. Dieser deutschlandweite Trend lässt sich ebenso im Bundesland Sachsen beobachten. Die Prognosen für Quereinsteiger sehen insgesamt sehr positiv aus, was sich auch auf dem Stellenmarkt von sz-jobs widerspiegelt. Mit den Suchbegriffen „Berufe für Quereinsteiger“ oder „Jobs für Quereinsteiger“ werden Sie schnell neue berufliche Herausforderungen finden.
Mehr anzeigen