Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Von der Idee zum Geschäftsmodell

Bastian Thiere, Martin Wesner, Gregor Wendt und Richard Vetter sind die Gründer von CarlundCarla. Ihre Geschichte ist Thema bei der „Gründungswoche Deutschland“ in Dresden. Foto: PR

Die Landeshauptstadt Dresden lädt zur „Gründungswoche Deutschland“ in den Impact Hub ein. Auf die Teilnehmer wartet eine besondere Erfolgsgeschichte.

Wer ein Unternehmen gründen will, braucht eine zündende Idee – aber auch Kapital, eine Vermarktungsstrategie und Netzwerke. Letztere lassen sich zum Beispiel bei der „Gründungswoche Deutschland“ knüpfen. Dresden hat hier für den 12. November gemeinsam mit vielen Partnern ein Programm organisiert, das den Austausch zwischen jungen Gründerinnen und Gründern in den Mittelpunkt stellt. Dazu wird von 16 bis 20.30 Uhr in den Impact Hub Dresden an der Trompeterstraße 5 eingeladen.

Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung des Start-ups CarlundCarla, das Transporter für fast jeden Anspruch vermietet. Gegründet in Dresden, ist das Unternehmen heute bundesweit aktiv. Wie aus einer verrückten Idee eine Erfolgsgeschichte wird, erfahren die Teilnehmer aus erster Hand. Schon seit der Gründung wird CarlundCarla vom Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden unterstützt und stehe somit „beispielhaft für gelebte Gründerförderung“, so die Stadtverwaltung. (szJobs)

Die Teilnahme an der Dresdner Veranstaltung im Rahmen der „Gründungswoche Deutschland“ ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich. Sie ist bis 9. November online unter www.dresden.de/gruendungswoche möglich.

 

// code is done in IVWJavascriptPreload