Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Nach der Übernahme geht es weiter in Richtung Zukunft

Charlize Schäfer hat Verkäuferin bei NORMA gelernt und wurde nun fest angestellt.

Wie sieht der Arbeitsalltag aus und was ist besonders toll an der Beschäftigung bei NORMA?

Es ist wirklich immer abwechslungsreich, jeden Tag ist etwas Anderes zu tun: Ware einräumen, kassieren, sauber machen, Ordnung halten, Werbeaufbauten für Aktionsware erstellen und
abschachteln. Das heißt: Waren aus den Kartons nehmen, in die Regale stellen und leere Kartons entsorgen. Außerdem gehört die Kontrolle von Mindesthaltbarkeit und Qualität zu den Aufgaben: bei Frischwaren, in der Kühlung und seltener auch bei den Konserven. Natürlich geben wir den Kunden jederzeit gerne Hilfestellung. Ich mag den Kundenkontakt und bin sehr gerne an der Kasse tätig. In meinem zweiten Lehrjahr kam mehr Arbeit im Büro dazu, inklusive Bestellungen und Reklamationen. Toll an meiner Arbeitsstelle sind Teamwork und die familiäre Atmosphäre.

Welche Voraussetzungen sollten Bewerber mitbringen? 

Man muss motiviert sein und Spaß am Job haben. Außerdem braucht man eine gewisse körperliche Fitness. Denn es gehört auch viel Bewegung zum Beruf, in der Filiale ist man schließlich viel zu Fuß unterwegs. Außerdem wichtig sind Teamfähigkeit und natürlich die Freude am Kontakt mit den Kunden. Geduld im Umgang mit Menschen und ein grundsätzliches Zahlenverständnis können auch nicht schaden, damit ist aber nicht komplizierte Mathematik gemeint.


👉 Wie die Zukunftsperspektiven bei NORMA aussehen, hier weiterlesen.

 

Kontaktdaten

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co KG
Hainichener Straße 11a
09661 Rossau

ros.ausbildung@norma-online.de
www.norma-online.de

 

// code is done in IVWJavascriptPreload