Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Junge Vietnamesen beginnen Pflegeausbildung in Ostsachsen

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist enorm. Eine besondere Initiative brachte nun Nachwuchs aus dem Ausland in die Oberlausitz.

Pflegekräfte werden dringend gebraucht. In Sachsen hatte jetzt eine Rekrutierungsreise nach Vietnam Erfolg. Symbolfoto: Adobestock

Bischofswerda. Der Beginn der Ausbildung ist ein großer Schritt, der Beginn der Ausbildung in einem anderen Land ein noch viel größerer. 45 junge Männer und Frauen aus Vietnam haben jetzt diesen Schritt gewagt. An der Oberlausitzer Berufsfachschule für Pflegeberufe in Bischofswerda lernen sie den Beruf der Pflegefachkraft. Träger der Schule ist die Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH (bsw), die diese Form der Pflegeausbildung seit zwei Jahren anbietet. Die neuen Lehrlinge leben bereits seit Mai in Sachsen und bereiten sich seitdem sprachlich, aber auch kulturell auf ihren neuen Lebensabschnitt vor. Praktische Erfahrungen werden sie in regionalen Einrichtungen wie der Oberlausitzer Pflegeheim und Kurzzeitpflege gGmbH, der Westlausitzer Pflegeheim und Kurzzeitpflege gGmbH, der Pro Seniore Residenz Rödertal und der Diakonie St Martin sammeln.

„Die Gewinnung unserer Azubis erfolgte im Januar im Rahmen einer Rekrutierungsreise nach Vietnam, die vom Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft organisiert wurde“, so Schulleiterin Karin Haschke, die selbst an der Reise teilgenommen hatte. Begleitet wurde die Delegation von Vertretern verschiedener sächsischer Pflegeeinrichtungen. Sie präsentierten den interessierten jungen Leuten ihre Ausbildungsmöglichkeiten und führten Auswahlgespräche mit potenziellen Kandidaten. Im Ergebnis beginnen nun die 45 jungen Vietnamesen ihren Berufsweg in Sachsen. (an)

// code is done in IVWJavascriptPreload